Yoga Nidra
Yoga Nidra ist eine Methode der Tiefenentspannung, eine Art Wach/Schlaf-Zustand, in dem körperliche, geistige und seelische Aktivitäten zur Ruhe kommen.
Yoga Nidra ist eine Methode aus der Weisheitslehre des Yoga, die zu einer ganzheitlichen Tiefenentspannung führt und die Entwicklung des eigenen Potentials zum Ziel hat. In verschiedenen Stufen führt Yoga Nidra von der Tiefenentspannung über Bewusstheit der Gedanken und Gefühle zur Auflösung von Blockaden und zur Verbindung der inneren Kreativität und Weisheit. Auf diese Weise können Ziele erreicht und Ressourcen aktiviert werden.
Während der Yoga Nidra Praxis kommt es zu einer Verlangsamung der Gehirnfrequenz, zu einer Beruhigung der Gedanken und Gefühle und zu einer intensiveren Verbindung zwischen Gehirn, Körper und den unbewussten Bereichen der Psyche. Die Praxis des Sankalpa, d.h. das Wiederholen eines inneren Vorsatzes, der dann wie ein Same im Unbewussten verankert wird, kann zu einer Lösung von alten beengenden und blockierenden Gedanken- und Gefühlsmustern führen und den eigenen Entwicklungsprozess fördern. Das Sankalpa kann in jeder Lebenssituation eingesetzt werden, um ein Problem zu lösen, mit einer belastenden Lebenssituation umzugehen, die Selbstheilungskräfte oder die kreativen Kräfte anzuregen.
Yoga Nidra ist eine eigenständige und leicht erlernbare Methode, die sowohl mit jeder anderen Yoga Praxis verbunden als auch eigenständig eingesetzt werden kann. Unterstützend eignet sie sich auch im Coaching oder in der Körperarbeit. Yoga Nidra entfaltet auf den verschiedenen Stufen jeweils besonders heilsame Wirkungen. Die Tiefenentspannung wirkt heilend auf körperlicher und seelischer Ebene, z.B. durch Stressabbau und Stärkung des Immunsystems. Yoga Nidra eignet sich auch für Kinder, z.B. bei Hyperaktivität.
YOGA NIDRA
Ziele & Nutzen
Mit Yoga Nidra lernen die Übenden